Infos zum Künstler Daniel Bosch
In Stuttgart, Deutschland,
geboren, arbeitete er im
Grafik-Design-Betrieb bei
seinem Vater, der unter
anderem in der Vergan-
genheit für den bekannten
Raketentechniker Eugen
Sänger tätig war.
Nach abgeschlossenen Berufsaus-
bildung arbeitete er unter anderem
im elterlichen Familienunternehmen
als Grafiker / Grafik-Designer. Seine
Haupttätigkeit bestand in dieser Zeit
darin, Illustrationen für Schul- und
Fach-Medizinbüchern anzufertigen,
sowie in der Ausarbeitung von
Landkarten.
Bereits während der letzten Jahre
seiner Schulzeit begann er zu-
dem damit, Arbeiten als Freier Kün-
stler anzufertigen.
Links: Das Buch "ABGRUND" über
den Kunstmaler Daniel Bosch erschien
im September 2014 in der "Surprise-"-
Edition als Beilage in den "Privat
Room"- und "Individual-Paketen".
Nähere Informationen hierzu:
Infolge zierten seine Bilder u.a. Demo-Tapes, CDs und Bücher (ein Beispiel: Das Cover für das Buch
"Aleister Crowley, Tagebuch eines Narren", Scipio Verlag, Erscheinungstermin:
April 2013, Autor des Romans: Aleister Crowley "Wickedest Man of the World" (verderbtesten Mann
der Welt), wie die britische Presse Aleister Crowley titulierte, himself. Die Arbeiten von Bosch wurden
in diversen Zeitungen, Kunstmagazinen und Kunstkatalogen gezeigt. Es folgten Ausstellungen in
Galerien und auf Kunstmessen im In-und Ausland. Viele Prominente sind inzwischen im Besitz von
Originalen des Künstlers. Boschs Bilder liegen stilistisch hauptsächlich in den Bereichen Realismus,
Surrealismus, Zeitgenössischer Kunst und der Moderne.
Bosch ist ein gesellschaftskritischer
und zeitkritischer Maler.
Bosch ist ein gesellschaftskritischer
und zeitkritischer Maler.
Daniel Bosch. Als Künstler sieht er sich als Spiegelbild der Gesellschaft. Seine Bilder spiegeln somit das
wieder, was er in der Welt sieht. Diese oftmals negativen Reflektionen führen bei Betrachtern ohne das
nötige Hintergrundwissen oftmals zu Irritationen.
Die heile Welt auf einem von Kriegen und Machtspielen zerrütteten Planeten darzustellen, würde für
den Künstler geradezu blasphemisch wirken und wäre für ihn als Gesamtwerk unakzeptabel, so Daniel
Bosch über seine Kunst. Deshalb findet der Betrachter nur einige helle Lichtblicke unter den Arbeiten
des Malers und Fotografen. Sobald das Dunkel aus der Welt mit all seinen Schatten verschwunden ist,
würde sich auch seine Kunst zum Guten wenden. Erneut dann als Spiegel der ihn umgebenden Realität.
Besuchte Schulen des Systems:
Besuchte Schulen des Systems:
Kindergarten / Grundschule / Realschule / Gymnasium / Wirtschaftsgymnasium (Letzteres im Zuge
seiner Weiterbildung / Ausbildung) - nach Schule / Ausbildung wieder Kindergarten (des Lebens).
"Lehrer":
"Lehrer":
Daniel Bosch: "Ich bin Freier Künstler. Und somit auch frei von Be-Lehrern."
Über seine Kunst:
Über seine Kunst:
Thematisch greifen seine Werke sowohl mythologische als auch biblische Thematiken im
zeitgenössischen Gewand – bis hin zum Surrealismus – auf. Aber auch Themen des aktuellen Zeitgeschehens, Traumzustände und Gefühle.
Aus Soundtrack 1 zum SF-Roman "REVOLUTION, BABY! von Dan Davis (Pseudonym von Daniel Bosch), CARLOS PERÓN,
Track "Revolution! Now!"
Daniel Boschs musikalische Wurzeln, die sich auch auf seine Kunst auswirkten und auswirken, liegen bei Bands wie Skinny Puppy, Einstürzende Neubauten und den Nine Inch Nails. Für seinen Roman "Revolution, Baby!" (unter dem Pseudonym Dan Davis) komponierte Tracks wie "Revolution! Now!", bei dem Bosch den Inhalt und die musikalische Richtung mit vorgab, sind ein deutlicher Fingerzeig.
Bosch arbeitet mit den verschiedensten Techniken, unter anderem mit Kohle, Kreide, Öl, Acryl und
Aquarell. Zumeist aber in ungewöhnlichen Mischtechniken, zu denen ebenso Getränke wie Rotwein,
Baileys oder Abdeckfarben, so wie andere Ungewöhnlichkeiten gehören, die in die Werke eingearbeitet
werden.
Generell versteht sich Bosch als Spiegel der Gesellschaft und greift somit auch unangenehme Themen
auf. Negative Reaktionen des Publikums sind somit vorprogrammiert. Zumindest bei jenen, welche nicht
begreifen, dass der gezeigte Ausdruck deren dunkle Seiten zur Schau stellt – und provokativ manifestiert.
Im Jahr 2014 arbeitete der Künstler neben seiner Tätigkeit an dem "NINE INCH NAILS"-Projekt
an Auftragsarbeiten, wie u.a. für CARLOS PERÓN.
Oben:
Kunstwerk "ERINNERUNG V3" aus dem
Jahr 2015 von Bosch.
Oben: Kunstwerk "SALOME / Red Edit" von Bosch.
Inzwischen hat Bosch auch einige fotografische Werke für Projekte wie "Traumzone", "Der letzte Weg"
und andere veröffentlicht.
Geschwister:
Geschwister:
Daniel Bosch: "Ich besitze eine Schwester ("SUNSHINE"), die im Bereich Wellness, Massage und
Shiatsu tätig ist und einen Bruder (dessen Spitzname ich hier nicht sagen darf...;-D), der in den Medien
im Bereich Film- und Fernsehproduktionen workaholic-gt."
Kunst in der Famile:
Kunst in der Famile:
Die Eltern von Daniel Bosch lernten sich auf der Stuttgarter Kunstschule kennen und gründeten
später den familieneigenen Grafik-Design-Betrieb. Auch die beiden Geschwister leben auf ihre Art
ihre Kunst-Gedanken aus. Sein Bruder bei der Ausarbeitung von Filmen und im literarischen Bereich,
die Schwester in den Bereichen Innendekoration und in der Malerei. Auch der Onkel von D. Bosch war
im Bereich Grafik und Design beruflich tätig und fertigte zur damaligen Zeit u.a. die Grafiken für Bücher
wie "Herr der Ringe" und andere mit an.
Wie beschreibt Daniel Bosch seine Kunst?
Wie beschreibt Daniel Bosch seine Kunst?
"Viele meiner Werke sind ein Mix aus MODERNER KUNST und klassischen Elementen der Malerei. Ich
verbinde invielen meiner Arbeiten somit die Vergangenheit mit der Gegenwart."
Mehr Infos zu Daniel Bosch? HIER KLICKEN!
Mehr Infos zu Daniel Bosch? HIER KLICKEN!
INFOS - HIER KLICKEN!
INFOS - HIER KLICKEN!
Zusätzliche Informationen:
10 Fragen - 10 Antworten - HIER KLICKEN!
Zusätzliche Informationen:
10 Fragen - 10 Antworten - HIER KLICKEN!
Weitere Informationen an folgende Kontaktadresse:
Weitere Informationen an folgende Kontaktadresse:
Daniel Bosch
Info-Center
Postfach 150518
70077 Stuttgart
Daniel Bosch
Info-Center
Postfach 150518
70077 Stuttgart
+++ Modern Art of the 21st Century +++ Kunstmaler Daniel Bosch +++ Modern Art of